Albrecht Lichtspiele
Die Geschichte des Hauses
Die Albrecht-Lichtspiele (zeitweise auch Albrecht-Lichtbühne), benannt nach der Betreiber-Familie, wurden während der Doggererzeit gebaut. Das ALI wurde 1937 im Auftrage der Familie Albrecht mit den Plänen des Architekten Eugen Mertz aus Bad Canstatt erbaut. Der ursprüngliche Name des Hauses deutet auch gleich den geplanten Verwendungszweck an: "Albrecht - Lichtspiele". Ebenso wird aus den Bauplänen aus dem Jahre 1937 eindeutig ersichtlich, dass die ursprüngliche Verwendung ein Theaterraum war, in dem zusätzlich "Lichtspiele", also Filmvorführungen stattfinden konnten. Auf einem alten Stempel, den wir im Theater gefunden haben, steht in großen Lettern: Albrecht Lichtbühne. Zunächst wollten wir das neu geschaffene oder besser wieder zurückgeführte Theaterhaus auch so nennen, entschieden uns dann aber bei der Gründung des Trägervereines "ühne e.V." im Jahre 2004 zur Kurzversion - ALI Theater. | |
Ein paar Bilder und Skizzen
Spielplan

Sponsoren
Gutscheine
Gutscheine

Das Licht-
spielhaus
spielhaus
